Letzte Aktualisierung: 01.11.2023
Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") sorgfältig durch, da sie die rechtlichen Bestimmungen regeln, die für die Nutzung unserer Website und die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen gelten.
Diese AGB gelten für sämtliche Verträge, die zwischen der YezzProto GmbH, Leopoldstraße 27, Büro 302, 80802 München (nachfolgend "YezzProto", "wir" oder "uns") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunden" oder "Sie") über die auf unserer Webseite unter www.yezzproto.com angebotenen Dienstleistungen geschlossen werden.
Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Kunden werden über wesentliche Änderungen informiert. Die Änderungen gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung widerspricht.
Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Unsere Darstellungen von Dienstleistungen auf der Website stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar. Der Kunde gibt durch seine Beauftragung ein verbindliches Angebot ab. Ein Vertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Annahme oder durch die tatsächliche Erbringung der Dienstleistung zustande.
Für bestimmte Dienstleistungen kann die Erstellung eines Kundenkontos erforderlich sein. Der Kunde ist verpflichtet, wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen und diese bei Änderungen zu aktualisieren. Der Kunde ist für die Geheimhaltung seiner Zugangsdaten verantwortlich und haftet für alle Aktivitäten, die unter seinem Konto vorgenommen werden.
Der genaue Umfang unserer Dienstleistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf unserer Website oder dem individuellen Angebot, das wir dem Kunden unterbreiten. Wir behalten uns vor, die Leistungsbeschreibung bei Bedarf anzupassen, sofern dies für den Kunden zumutbar ist.
Wir erbringen unsere Dienstleistungen mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen. Wir sind berechtigt, zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen qualifizierte Dritte (Subunternehmer) einzusetzen.
Termine und Fristen für die Leistungserbringung sind nur verbindlich, wenn sie von uns schriftlich bestätigt wurden. Höhere Gewalt, Betriebsstörungen, Streiks oder andere von uns nicht zu vertretende Hindernisse befreien uns für die Dauer der Störung von der Leistungspflicht.
Der Kunde ist verpflichtet, uns alle für die Erfüllung des Vertrages erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen und uns bei Bedarf Zugang zu seinen Räumlichkeiten oder Systemen zu gewähren. Die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Mitwirkungspflichten des Kunden ist Voraussetzung für unsere Leistungserbringung.
Soweit unsere Dienstleistungen einer Abnahme bedürfen, ist der Kunde verpflichtet, diese unverzüglich vorzunehmen. Die Dienstleistung gilt als abgenommen, wenn der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen nach deren Bereitstellung schriftlich wesentliche Mängel rügt oder wenn er die Dienstleistung produktiv nutzt.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Die Preise ergeben sich aus unserer jeweils aktuellen Preisliste oder dem individuellen Angebot.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen. Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur geltend machen, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
Wir gewährleisten, dass unsere Dienstleistungen frei von Mängeln sind und die vereinbarte Beschaffenheit aufweisen. Bei Mängeln hat der Kunde zunächst Anspruch auf Nacherfüllung. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl die Vergütung mindern oder vom Vertrag zurücktreten.
Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Für sonstige Schäden haften wir nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
Gewährleistungsansprüche des Kunden verjähren innerhalb eines Jahres ab Abnahme der Dienstleistung, es sei denn, wir haben den Mangel arglistig verschwiegen.
Wir behalten uns das Eigentum an allen von uns gelieferten Materialien, Dokumenten und sonstigen Unterlagen bis zur vollständigen Bezahlung der vereinbarten Vergütung vor.
Alle Urheberrechte und sonstigen gewerblichen Schutzrechte an den von uns erstellten Werken (z.B. Konzepte, Analysen, Berichte, Präsentationen) verbleiben bei uns. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den vertraglich vorgesehenen Zweck, das unter der aufschiebenden Bedingung der vollständigen Bezahlung der vereinbarten Vergütung steht.
Wir sind berechtigt, den Kunden als Referenz zu nennen und allgemeine Informationen über die erbrachten Dienstleistungen in anonymisierter Form zu Marketingzwecken zu verwenden, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widerspricht.
Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Vertragsabwicklung erlangten vertraulichen Informationen der jeweils anderen Partei geheim zu halten und nur für die Zwecke des Vertrages zu verwenden. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertrages fort.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten des Kunden gemäß unserer Datenschutzerklärung und den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Der Kunde stellt sicher, dass er alle erforderlichen Einwilligungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Vertragserfüllung eingeholt hat.
Die Vertragsdauer richtet sich nach der jeweiligen Vereinbarung. Verträge mit unbestimmter Laufzeit können von beiden Parteien mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn eine Partei gegen wesentliche Vertragspflichten verstößt und den Verstoß trotz Abmahnung nicht innerhalb angemessener Frist beseitigt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist München, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung des Schriftformerfordernisses selbst.
Bei Fragen zu diesen AGB können Sie uns wie folgt kontaktieren:
YezzProto GmbH
Leopoldstraße 27, Büro 302
80802 München, Bayern
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 89 12345678